![](../../grafik/_box.gif) |
|
|
|
Bäckerei Orlikowski
Fritz-vom-Berge-Straße Nr. 1b, Tel. 0 58 52 - 23 68 |
![](../../grafik/_box.gif) |
|
|
![Bäckerei Orlikowski in dem Supermarkt Minimal / Bleckede](../../grafik/dukub/4_minimal1_p220.jpg) |
![](../../grafik/_box.gif) |
![Kuchenstück Nr. 4 - von der Bäckerei Orlikowski / Bleckede](../../grafik/dukub/4kuchkb7.jpg) |
![](../../grafik/_box.gif) |
|
|
Der Supermarkt |
|
Der getestete Käsekuchen |
![](../../grafik/_box.gif) |
|
|
![](../../grafik/dukub/4_Orlikowski_p220.jpg) |
|
Die Verkaufsstation im Markt
mit gut zu sehenden Ofen
(oben am Ofen die orange-
braune Werbung "Snacks") |
![](../../grafik/_box.gif) |
|
|
![](../../grafik/_box.gif) |
|
|
Der Käsekuchen |
![](../../grafik/_box.gif) |
|
![](../../grafik/_box.gif) |
Der Preis |
![](../../grafik/_box.gif) |
95 Cent |
![](../../grafik/_box.gif) |
Das Aussehen |
![](../../grafik/_box.gif) |
Das Stück hat deutlich ausgeprägte Streusel, die Mandarinenstücke sind in der Käsemasse (und liegen nicht oben auf), die Käsemasse wirkt recht hell und weiß |
![](../../grafik/_box.gif) ![](../../grafik/_box.gif) |
Wahrnehmbare Zutaten |
![](../../grafik/_box.gif) |
|
![](../../grafik/_box.gif) |
Subjektive Einschätzung von Größe und Gewicht
|
![](../../grafik/_box.gif) |
Das größte Stück im Test |
![](../../grafik/_box.gif) |
Der Geschmack |
![](../../grafik/_box.gif) |
![](../../grafik/_box.gif) |
![](../../grafik/_box.gif) |
Der Kuchenboden |
![](../../grafik/_box.gif) |
recht dick, gut alleine essbar |
![](../../grafik/_box.gif) |
Die Kuchenmitte, die Käsemasse |
![](../../grafik/_box.gif) |
Die Käsemasse mit Quark-Note. Ein Hauch von Vanille. Nicht überzeugen können die Mandarinenstückchen... ob der leicht chemische Nachgeschmack von den Stückchen verursacht wird, ist nicht eindeutig zu klären. |
![](../../grafik/_box.gif) |
Die Kuchendecke |
![](../../grafik/_box.gif) |
... die überzeugendsten Streusel im Test |
![](../../grafik/_box.gif) |
Der Gesamtklang der 3 Komponenten |
![](../../grafik/_box.gif) |
Beim ersten Nachspüren gute Ausgewogenheit - es bleibt der nicht genau auf Ursachen zurückzuführende chemische Nachgeschmack... |
![](../../grafik/_box.gif) |
![](../../grafik/_box.gif) |
![](../../grafik/_box.gif) |
![](../../grafik/_box.gif) |
Die Bäckerei |
![](../../grafik/_box.gif) |
![](../../grafik/_box.gif) |
![](../../grafik/_box.gif) |
Entfernung vom Schloss |
![](../../grafik/_box.gif) |
... ca. 470 m |
![](../../grafik/_box.gif) |
Das Ladenlokal - das Shopdesign |
![](../../grafik/_box.gif) |
Eine in gelb-orange/rot-weiß gehaltene, typische Supermarkt-Verkaufsstation. (Das Orange wirkt hier
wie so oft - etwas billig) Zwei Stehtische.
Sichtbarer Backofen zum "abbacken" (aufbacken) von Brötchen. |
![](../../grafik/_box.gif) ![](../../grafik/_box.gif) |
Das Personal, Art der Bedienung |
![](../../grafik/_box.gif) |
Mäßig freundlich... |
![](../../grafik/_box.gif) |
Die Verpackung der eingekauften Ware |
![](../../grafik/_box.gif) |
Es gibt keinen Hinweis auf die Bäckerei Orlikowski auf der Tüte, - also eine "neutrale" Tüte.
Auf der Tüte sind Sehenswürdigkeiten aus Norddeutschland abgebildet - vom Leuchtturm bis zum Lübecker Holstentor (insg. 12 Motive). Unter den recht bunt wirkenden Ab-
bildungen (da mit Rot, Gelb und Blau, aber ohne Schwarz gedruckt wurde) steht jeweils der Ortsname und die Sehenswürdigkeit - eine wirklich lokalpatriotische Tüte.
Farben: Rot, Blau und Gelb (kein Schwarz) (Abbildung hier) |
![](../../grafik/_box.gif) |
![](../../grafik/_box.gif) |
![](../../grafik/_box.gif) |
![](../../grafik/_box.gif) |
|
|