|
Grundriss |
![Hannes Kater: Der Zeichnungsgenerator - Ausstellung im Kunstverein Hannover 2001. Grundriss, Lageplan](../../grafik/aktuell_0001a075/Grundriss_w1_a1_farbig_w4+Text_a2_pb600.png) |
![](../../grafik/_box.gif) |
|
![](../../grafik/_box.gif) |
|
Raum 4
|
!["Der Zeichnungsgenerator": während des Abbaus. Ausstellung im Kunstverein Hannover 2001. Foto: Hannes Kater](../../grafik/aktuell_0001a075/Hannover_dia_abbau2_052_ob_a1_w2_pb600.png) |
|
![](../../grafik/_box.gif) |
|
Blick von Raum 4 in Raum 6 bei Arbeitslicht.
Foto: Hannes Kater |
![](../../grafik/_box.gif) |
|
Raum 4
|
!["Der Zeichnungsgenerator": während des Abbaus. Ausstellung im Kunstverein Hannover 2001. Foto: Hannes Kater](../../grafik/aktuell_0001a075/Hannover_dia_Abbau5_xxx_xxx_pb600.png) |
|
![](../../grafik/_box.gif) |
|
Blick von Raum 4 in Richtung Raum 3 bei Arbeitslicht. Gut sind die Strukturen zu erkennen, die sich aus den Positionen der 2 Baugerüste und den gedrehten Tischgestellen aus Metall ergaben.
Die Projektoren und, eventuell nötigen, Sockelungen sind schon zurückgebaut. Die 13 im Raum eingesetzten Overheadprojektoren stehen neben dem größten der Löcher, die Kater in die vorgeblendete Trockenbauwand geschnitten hatte.
Foto: Hannes Kater |
![](../../grafik/_box.gif) |
|
Raum 4
|
!["Der Zeichnungsgenerator": während des Abbaus. Ausstellung im Kunstverein Hannover 2001. Foto: Hannes Kater](../../grafik/aktuell_0001a075/Hannover_dia_abbau4_075_w2_ob_a1_w1_a2_w3_26cm_pb600.png) |
|
![](../../grafik/_box.gif) |
|
Das größte Loch in der Wand des Raum 4. Daneben die zum Abtransport bereitgestellten Overheadprojektoren...
Foto: Hannes Kater |
![](../../grafik/_box.gif) |
|
Raum 4a
|
!["Der Zeichnungsgenerator": während des Abbaus. Ausstellung im Kunstverein Hannover 2001. Foto: Hannes Kater](../../grafik/aktuell_0001a075/Hannover_dia_abbau2_044_w3_ob_a1_w5_pb850.png) |
|
![](../../grafik/_box.gif) |
|
Der Raum 4a war eigentlich unfotografierbar: die Lichtverhältnisse während des Ausstellungsbetriebs waren sehr kompliziert (also schlecht), und der Raum war zu eng, um ohne Spezialobjektiv gescheite Fotos machen zu können.
Hier nun ein Foto im Arbeitslicht, dass während des Rückbaus entstanden ist: etliche Zeichnungshalter sind schon abgenommen, einer liegt noch auf einem, der zwei, Overheadprojektoren, die im Raum eingesetzt waren. (Die Zeichnungen, die auf einigen der Papierhalter lagen, sind auch schon eingesammelt worden.)
Foto: Hannes Kater |
![](../../grafik/_box.gif) |
|
Raum 4
|
!["Der Zeichnungsgenerator": während des Abbaus. Ausstellung im Kunstverein Hannover 2001. Foto: Hannes Kater](../../grafik/aktuell_0001a075/Hannover_dia_abbau3_065_w3_a1_pb600.png) |
|
![](../../grafik/_box.gif) |
|
Ein Teil der Wandzeichnung in Raum 4 im Putzlicht, davor Verlängerungskabel, Mehrfachstecker und eine Neonröhre ragt auch noch von links ins Bild. |
![](../../grafik/_box.gif) |
|
Raum 4
|
!["Der Zeichnungsgenerator": während des Abbaus. Ausstellung im Kunstverein Hannover 2001. Foto: Hannes Kater](../../grafik/aktuell_0001a075/Hannover_dia_abbau2_054_w1_a1_pb600.png) |
|
![](../../grafik/_box.gif) |
|
Hier ist mal das Gerüstnetz, das Kater am hinteren Gerüst, also dem, das vor dem Durchgang zu Raum 5 stand, eingesetzt hatte, gut zu erkennen. |
|
|
|